

Schulungen
Für alle Gruppenleiter*innen ist der Besuch einer Präventionsschulung verpflichtend.
Dabei wird zwischen Grundfortbildungen (8 Zeitstunden) und Vertiefungsfortbildung (Auffrischung Schulungsdauer 4 Zeitstunden) unterschieden.
Die Präventionsschulungen legen die Grundlage für eine offene Kommunikationskultur und trainieren den Umgang mit Konflikten und der eigenen Persönlichkeit.
Zudem erhöhen sie die Sprachfähigkeit und ermöglichen, sich sensibler für eine grenzachtende Beziehungsgestaltung mit Kindern und Jugendlichen einzusetzen.
Wir fördern damit eine Kultur der Achtsamkeit.
Hier geht es zu den Schulungsterminen.

Ansprechpersonen
Wenn Du:
- selbst Betroffene*r sexualisierter Gewalt durch ein/e Mitarbeiter*in bzw. ehrenamtlich Tätigen des Bistums Hildesheim bist oder
- ein/e Angehörige*r bist oder
- Kenntnis von einem Vorfall erlangst,
dann wende Dich an folgende Ansprechpersonen im Bistum.
Einen Überblick über nichtkirchliche Beratungsstellen erlangst Du hier.
Ansprechperson bei uns im Verband ist Franziska Ehmke.

Umgang mit Corona
Die Seite “Umgang mit Corona” ist umgezogen. Ihr findet sie nun im Untermenü Service.

Mitglieder für die Arbeitsgruppe „Schutzkonzept“ gesucht
Für das Diözesanlager und darüber hinaus benötigt die Diözesanebene der DPSG Hildesheim ein Schutzkonzept zur Prävention von sexualisierter Gewalt. Dieses Schutzkonzept gilt dann für Veranstaltungen und gibt allen beteiligten ein Plan, was getan werden kann und…