Hallo und Herzlich Willkommen
Bei den Wölflingen
„Wölflinge entdecken die Welt“ ist eines der Wölflingszeichen und beschreibt ihre Neugier, neue Menschen kennen zu lernen, ihren Mut neue Orte zu entdecken und ihre Lust Dinge zu hinterfragen. Wir, der Wölflingsarbeitskreis wollen mit unseren Aktionen versuchen, den Wölflingen in unserer Diözese eine Möglichkeit zu geben, eben dies zu tun.
Aus diesem Grund versuchen wir, unsere Stufenkonferenzen jedes Jahr so zu planen, dass möglichst viel davon in den Gruppenstunden der Leiter*Innen umgesetzt werden kann. Aber auch der Diözesanwölflingstag ist inzwischen ein fester Bestandteil unserer Jahresplanung geworden, bei dem die Kinder im Rahmen eines interessanten Themas neue Dinge entdecken und lernen können.
Wir möchten versuchen, den Wölflingen Lust auf die DPSG zu machen, sie als Persönlichkeiten zu stärken und in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Außerdem wollen wir die Leiter und Leiterinnen bei ihren Tätigkeiten unterstützen, Tipps geben und sie auf Diözesan- und Bundesebene vertreten.
Dabei soll der Spaß aber natürlich nicht zu kurz kommen, denn der steht bei uns an oberster Stelle.
Wir sind der Wölflings Arbeitskreis:
Lena
Drispenstedt
- Mitglied in der DPSG seit: 2007
- Heimatstamm: Impeesa Hildesheim-Drispenstedt
- Meine Rolle im AK: Allrounderin, packt an, wo Hilfe gebraucht wird
- Ich bin im Arbeitskreis, weil… … Ich die kreative Arbeit mag, ich meine eigenen Ideen mit einbringen kann und tolle Aktionen durch die gemeinsame Gestaltung im AK entstehen. Wir im AK schwimmen auf einer Welle, trotzdem ist jeder einzigartig und trägt seinen ganz eigenen Teil zur Gestaltung bei. Außerdem lerne ich gerne neue Menschen kennen, aber auch die Erlebnisse mit schon bekannten Gesichtern, birgt immer wieder aufs Neue eine schöne gemeinsame Zeit und viele tolle Erinnerungen.
- Mein schönstes Erlebnis bei den Pfadfindern: Meine Rover Hochstufung im Stamm
Lisa
Lehrte
- Mitglied in der DPSG seit: 2005
- Heimatstamm: Stamm Maximilian Kolbe Lehrte
- Meine Rolle im AK: Kreatives Köpfchen
- Ich bin im Arbeitskreis, weil… … ich fest davon überzeugt bin, dass das Pfadfindersein und vor allem die Zeit in der Wölflingsstufe wertvolle und besondere Erfahrungen mit sich bringen, die auch viele Jahre später noch unvergesslich sind. Und genau das ist es, was ich allen Wö‘s ermöglichen möchte!
- Mein schönstes Erlebnis bei den Pfadfindern: Definitiv mein Bundesfreiwilligendienst im Diözesanbüro & alle Wölflingstage, die ich bisher mit planen und erleben durfte!
Jojo
Elze
- Mitglied in der DPSG seit: 2012
- Heimatstamm: Sankt Petrus Elze
- Meine Rolle im AK: Kontakt zum Büro
- Ich bin im Arbeitskreis, weil… ich gerne kreativ werde und Aktionen plane. Außerdem macht es mir viel Spaß mit Kindern zu arbeiten
- Mein schönstes Erlebnis bei den Pfadfindern: In Kandersteg mich mit Pfadfindern aus der ganzen Welt zu unterhalten, Friedenslicht und natürlich die Lagerfeuerabende!
Normen
Wunstorf
- Mitglied in der DPSG seit: 2010
- Heimatstamm: St. Bonifatius Wunstorf
- Meine Rolle im AK: Koch und Handwerker
- Ich bin im Arbeitskreis, weil… … ich etwas wieder geben will, was mir die Pfadfinder bisher gegeben hat.
- Mein schönstes Erlebnis bei den Pfadfindern: Kochen beim Freibaden
Ihr findet uns auch unter:
Bis zum Wö-Tag
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Neues von den Wölflingen
Umgang mit Corona
Die Seite “Umgang mit Corona” ist umgezogen. Ihr findet sie nun im Untermenü Service.
Wölflingstag 2021
Ein neues Datum für den Wölflingstag 2021 steht fest. Freut euch auf den 04.09.2021. Genauere Informationen erhaltet ihr in kürze. Bei Fragen wendet euch an woelflinge@dpsg-hildesheim.de .
Vergangene Aktionen
Stuko Wölflinge 2022
Wie im letzten Jahr auch schon fand die Wö-Stuko dieses Jahr am 27.02.2022 online statt. Das dies jährige Motto war “Eine, die für immer bleibt.”
Stuko Wölflinge 2021
Die Stuko 2021 hat vom 13.-14.02.2021 online stattgefunden. Motto: Wölfi goes Hollywood
Wölflinge Stufenkonferenz 2020
Motto: „Nichts für Druckeberger“ Die diesjährige Stufenkonferenz fand unter dem Thema „Nichts für Druckeberger“ vom 21.02. bis zum 23.02.2020 auf dem Wohldenberg statt. Dort haben wir uns mit verschiedenen Printmedien und deren Wirkung beschäftigt. Am Samstag konnten…
Diözesanwölflingstag 2019
Dieses Jahr gab es einen „WölfSINNstag“ Diözesanwölflingstages („WölfSINNstag“) fand am 21.09.2019 im Park der Sinne in Laatzen statt. In vielen kleinen Stationen konnten die Kinder ihre Sinne erforschen. Der Inhalt von Riechsäckchen wurde mit der Nase bestimmt und…
Wölflinge Stufenkonferenz 2019
Motto: „Beach, please!“ Die diesjährige Stufenkonferenz fand unter dem Thema „Beach, please“ vom 22.02. bis zum 24.02.2019 auf dem Wohldenberg statt. Die Teilnehmer sind mit uns auf eine entfernte Insel geflogen, haben an einem Unterhaltungsprogramm in Form von…
Diözesanwölflingstag 2018
Unser diesjähriges Motto war: „Tatort Deister: Gemeinsam lösen wir den Fall!“ Der Wölflingstag war am 22.09.2018 an der Finnhütte, Wennigsen im Deister.